• HOME
  • ScanSnap Hilfe
  • Problembehebung
  • Probleme in Bezug auf Verbindungen und Kommunikation
  • Der ScanSnap und das Mobilgerät können nicht über Wi-Fi miteinander verbunden werden

Der ScanSnap und das Mobilgerät können nicht über Wi-Fi miteinander verbunden werden

Wenn der ScanSnap und das Mobilgerät nicht über Wi-Fi miteinander verbunden werden können, überprüfen Sie Folgendes in der nummerierten Reihenfolge:

1. Den ScanSnap überprüfen

Ist der Wi-Fi-Schalter des ScanSnap ausgeschaltet?

Betätigen Sie den Wi-Fi Schalter des ScanSnap.

Leuchtet oder blinkt die Wi-Fi Anzeige orange?

  • Das Signal zwischen dem Wireless Access Point und dem ScanSnap ist schwach oder es treten Signalstörungen auf.

    Stellen Sie den ScanSnap und den Wireless Access Point an anderen Stellen auf.

    • Stellen Sie den ScanSnap näher am Wireless Access Point auf.

    • Stellen Sie den ScanSnap und den Wireless Access Point nicht in die Nähe von:

      • Hindernissen, die das Signal blockieren (wie z. B. Wände oder Metallverkleidungen)
      • Geräten, die möglicherweise Interferenzen verursachen (z. B. Mikrowellenherde und Drahtlostelefone), und Drahtlosgeräten
    • Ändern Sie die Ausrichtung des ScanSnap.

    Die Kommunikation über bestimmte Kanäle kann aufgrund von Interferenzen instabil werden.

    Ändern Sie den Kanal am Wireless Access Point.

  • Prüfen Sie mit ScanSnap Wireless Setup Tool, ob die Wi-Fi-Standardeinstellungen wiederhergestellt wurden.

    Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

HINWEIS
  • Mit dem ScanSnap iX1300 können Sie den ScanSnap und den Computer oder das Mobilgerät ohne Wireless Access Point über Wi-Fi im Direkt-Verbindungsmodus verbinden.

    Mit dem ScanSnap iX100 können Sie den ScanSnap und den Computer oder das Mobilgerät ohne Wireless Access Point über Wi-Fi im Direkt-Verbindungsmodus verbinden.

    Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool.

    Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

Wird der ScanSnap von anderen Geräten verwendet?

Verbinden Sie den ScanSnap mit dem Netzwerk, nachdem der ScanSnap nicht mehr von anderen Geräten aus verwendet wird.

Wird die Wi-Fi-Verbindung vom ScanSnap unterstützt?

Bei einigen Versionen der ScanSnap-Firmware wird die Wi-Fi-Verbindung vom ScanSnap nicht unterstützt.

Aktualisieren Sie die Firmware des ScanSnap auf die neueste Version.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Firmware in ScanSnap Home.

1. Das Netzwerk überprüfen
2. Das Netzwerk überprüfen

Ist der ScanSnap mit dem Wireless Access Point verbunden?

Führen Sie eine Diagnose aus, um zu überprüfen, ob der ScanSnap mit einem Wireless Access Point verbunden ist, und unternehmen Sie entsprechende Maßnahmen vor, um das Problem abhängig von dem Ergebnis der Diagnose zu beheben.

Lesen Sie die folgenden Punkte und ergreifen Sie entsprechende Abhilfemaßnahmen, um das Problem zu beheben.

  1. Drücken Sie Einstellungen auf der Startseite des Touchpanels am ScanSnap, um den Bildschirm [Einstellungen] aufzurufen.

  2. Drücken Sie Wi-Fi-Einstellungen, um den Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen] aufzurufen.

  3. Drücken Sie [Wi-Fi-Informationen], um den Bildschirm [ScanSnap Informationen] anzuzeigen.

  4. Klicken Sie auf der Registerkarte [Wi-Fi] auf die Schaltfläche [Diagnose].

Wenn die Meldung "Die Verbindung mit dem Access Point ist in Ordnung." angezeigt wird

Der ScanSnap und der Wireless Access Point sind verbunden. Überprüfen Sie Folgendes:

Ist ein Gerät mit derselben IP-Adresse im Netzwerk vorhanden? Sind darüber hinaus viele Netzwerkgeräte und Computer mit diesem Netzwerk verbunden?

Ändern Sie die mit der eines anderen Geräts übereinstimmende IP-Adresse.

Stellen Sie außerdem mehr IP-Adressen zur Verfügung, indem Sie nicht verwendete Computer und Netzwerkgeräte ausschalten.

Wurde eine IP-Adresse für den ScanSnap festgelegt?
  • Aktivieren Sie zuerst die DHCP-Funktion am Wireless Access Point, falls diese deaktiviert ist, und lassen Sie den ScanSnap dann die IP-Adresse erneut automatisch konfigurieren.

    Oder konfigurieren Sie die IP-Adresse für den ScanSnap manuell.

    Weitere Informationen zum Einstellen einer IP-Adresse für den ScanSnap finden Sie unter Festlegen einer IP-Adresse für den ScanSnap.

  • Sollten alle IP-Adressen bereits für DHCP verwendet werden, bestimmen Sie einen weiteren Bereich für die zu verwendenden IP-Adressen.

    Stellen Sie alternativ eine IP-Adresse zur Verfügung, indem Sie ein nicht verwendetes Gerät vom Netzwerk trennen.

 

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird

Gehen Sie zum Beheben des Problems wie in der Fehlermeldung erläutert vor.

Wenn das Problem weiterhin besteht, prüft Sie die folgenden Punkte:

Ist der Wireless Access Point eingeschaltet?

Schalten Sie den Wireless Access Point ein.

Stellen Sie außerdem sicher, dass der Wireless Access Point einwandfrei funktioniert.

Weitere Informationen zu Fehlern des Wireless Access Points finden Sie im Handbuch zum Wireless Access Point.

HINWEIS
  • Mit dem ScanSnap iX1600 können Sie den ScanSnap und den Computer oder das Mobilgerät ohne Wireless Access Point über Wi-Fi im Direkt-Verbindungsmodus verbinden.

    Mit dem ScanSnap iX1500 können Sie den ScanSnap und den Computer oder das Mobilgerät ohne Wireless Access Point über Wi-Fi im Direkt-Verbindungsmodus verbinden.

    Mit dem ScanSnap iX1300 können Sie den ScanSnap und den Computer oder das Mobilgerät ohne Wireless Access Point über Wi-Fi im Direkt-Verbindungsmodus verbinden.

    Mit dem ScanSnap iX100 können Sie den ScanSnap und den Computer oder das Mobilgerät ohne Wireless Access Point über Wi-Fi im Direkt-Verbindungsmodus verbinden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Verbindungsmethode von Access-Point-Verbindung in Direktverbindung.

    Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool.

    Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

Haben Sie den ScanSnap mit einem Wireless Access Point verbunden?

Gehen Sie zum Verbinden des ScanSnap mit einem Wireless Access Point folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie Einstellungen auf der Startseite des Touchpanels am ScanSnap, um den Bildschirm [Einstellungen] aufzurufen.

  2. Drücken Sie Wi-Fi-Einstellungen, um den Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen] aufzurufen.

  3. Überprüfen Sie, ob [Wi-Fi-Verbindungsmodus] auf [Verbindung zum Zugriffspunkt] gesetzt ist.

  4. Drücken Sie [Verbindung zum Zugriffspunkt].

  5. Drücken Sie [Einstellungen zum Verknüpfen des Zugriffspunktes] und verbinden Sie den ScanSnap gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm mit einem Wireless Access Point.

Verbinden Sie den ScanSnap mithilfe von ScanSnap Wireless Setup Tool mit einem Wireless Access Point.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool.

Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

Sind der Netzwerkname (SSID), das Sicherheitsprotokoll (Authentifizierungsmethode), die Verschlüsselung und das Kennwort korrekt konfiguriert?

Die Einstellungen für den ScanSnap für den Netzwerknamen (SSID), das Sicherheitsprotokoll (Authentifizierungsmethode), die Verschlüsselung und das Kennwort müssen mit den Einstellungen für den Wireless Access Point übereinstimmen.

Überprüfen Sie die Wi-Fi-Einstellungen für den ScanSnap und konfigurieren Sie sie gegebenenfalls erneut.

Weitere Informationen finden Sie unter Prüfen der Wi-Fi-Einstellungen.

Weitere Informationen zum Überprüfen der Wi-Fi-Einstellungen finden Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool.

Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

Falls Sie den Netzwerknamen (SSID) oder das Kennwort des Wireless Access Point nicht kennen, finden Sie Informationen dazu in der Dokumentation zum Wireless Access Point oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Wenn das Sicherheitsprotokoll für den Netzwerknamen (SSID) "WPA3" lautet, kann der ScanSnap nicht verbunden werden. Verbinden Sie den ScanSnap mit dem drahtlosen Zugangspunkt unter Verwendung von "WPA2" als Sicherheitsprotokoll.

Fragen Sie den Hersteller des drahtlosen Zugangspunkts, ob das Sicherheitsprotokoll "WPA2" ist.

Sind der ScanSnap und der Wireless Access Point weit voneinander entfernt? Gibt es eventuell den Signalweg blockierende Hindernisse (z. B. Wände, Metallplatten usw.) oder eine elektromagnetische Quelle?

Das Signal zwischen dem Wireless Access Point und dem ScanSnap ist schwach oder es treten Signalstörungen auf.

Prüfen Sie auf dem Toucpanel des ScanSnap den Signalstatus anhand des Symbols, das oben auf der Startseite angezeigt wird.

Symbol

Signalstatus

Signalstärke (Stark)

Signalstärke: Stark

Signalstärke (Mittel)

Signalstärke: Mittel

Signalstärke (Schwach)

Signalstärke: Schwach

Kein Signal

Kein Signal

Suchvorgang läuft/Nicht festgelegt

Suche nach einem Wireless Access Point läuft/Kein Wireless Access Point angegeben

Prüfen Sie den Signalstatus mithilfe von ScanSnap Wireless Setup Tool.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool.

Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

Stellen Sie den ScanSnap und den Wireless Access Point an anderen Positionen auf, falls das Signal nicht zufriedenstellend ist.

  • Stellen Sie den ScanSnap näher am Wireless Access Point auf.

  • Stellen Sie den ScanSnap und den Wireless Access Point nicht in die Nähe von:

    • Hindernissen, die das Signal blockieren (wie z. B. Wände oder Metallverkleidungen)
    • Geräten, die möglicherweise Interferenzen verursachen (z. B. Mikrowellenherde und Drahtlostelefone), und Drahtlosgeräten
  • Ändern Sie die Ausrichtung des ScanSnap.

HINWEIS
  • Auch wenn der Signalstatus in Ordnung ist, kann die Kommunikation innerhalb des Bereichs einer bestimmten Frequenz oder in bestimmten Drahtloskanälen aufgrund von Signalinterferenzen, wie Rauschen, instabil werden.

    Wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem 5-GHz-Wi-Fi verfügbar ist, wählen Sie nicht [Automatisch] für die Frequenz aus, um die Verbindung mit dem ScanSnap herzustellen. Wählen Sie abhängig von dem Ort, an dem Sie den ScanSnap verwenden, entweder [2,4-GHz] oder [5-GHz] aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Frequenz für das Verbinden des ScanSnap.

    Ändern Sie bei Bedarf den Drahtloskanal am Wireless Access Point.

    Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Wireless Access Points.

Die Kommunikation über bestimmte Kanäle kann aufgrund von Interferenzen instabil werden.

Ändern Sie den Kanal am Wireless Access Point.

 

2. Den Wireless Access Point überprüfen
3. Den Wireless Access Point überprüfen

Haben Sie die Kommunikation einschränkende Einstellungen am Wireless Access Point vorgenommen?

Wenn die Einstellungen wie unten beschrieben im Wireless Access Point konfiguriert wurden, befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen zur Fehlerbehebung.

  • Die Kommunikation zwischen drahtlosen Geräten ist deaktiviert (z. B. wegen einer "Privacy Separator"- oder "Port Separator"-Funktion)

    Aktivieren Sie die Kommunikation zwischen drahtlosen Geräten im Wireless Access Point.

  • Wenn die SSID-Übertragung, beispielsweise bei einer ANY-Verbindung, deaktiviert ist

    Aktivieren Sie die SSID-Übertragung am Wireless Access Point. Andernfalls konfigurieren Sie die Wi-Fi-Einstellungen manuell.

  • Wenn die Protokollfilterfunktion eingestellt ist

    Stellen Sie das Protokoll am Wireless Access Point ein.

  • Wenn die Stealth-Funktion eingestellt ist

    Deaktivieren Sie die Stealth-Funktion und konfigurieren Sie die Wi-Fi-Einstellungen mit der WPS-Funktion erneut. Andernfalls konfigurieren Sie die Wi-Fi-Einstellungen manuell.

  • Wenn die MAC-Adressfilterung eingestellt ist

    Legen Sie am Wireless Access Point die MAC-Adresse für den ScanSnap fest und konfigurieren Sie die Wi-Fi-Einstellungen erneut.

Darüber hinaus wird der eingestellte Kanal möglicherweise auch von einem anderen Wireless Access Point genutzt.

Ändern Sie in diesem Fall den Wert für den Drahtloskanal am Wireless Access Point.

Weitere Details über die Einstellungen am Wireless Access Point finden Sie im Handbuch zum Wireless Access Point.

Verwenden Sie einen öffentlichen WLAN-Dienst?

In einer öffentlichen WLAN-Umgebung kann der ScanSnap nicht über ein Mobilgerät verbunden werden, da die "Privacy Separator"-Funktion in der Regel aktiviert ist.

Verwenden Sie den ScanSnap im Direkt-Verbindungsmodus ohne einen Wireless Access Point.

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Verbindungsmethode von Access-Point-Verbindung in Direktverbindung.

Verbinden Sie den ScanSnap anhand der folgenden Schritte vorübergehend im Direkt-Verbindungsmodus ohne einen Wireless Access Point.

  1. Schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten.

    HINWEIS
    • Wenn der ADF-Papierschacht (Abdeckung) bereits geschlossen ist, öffnen Sie den Schacht und schließen Sie den Schacht wieder, um den ScanSnap einzuschalten.

  2. Schalten Sie den Wi-Fi-Schalter an der Rückseite des ScanSnap bei ausgeschaltetem ScanSnap ein.

  3. Halten Sie die WPS-Taste gedrückt und öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie an diesem Punkt die WPS-Taste länger als 3 Sekunden, während die Wi-Fi-Anzeige grün blinkt.

    Wenn der Wi-Fi-Verbindungsmodus zum Direktverbindungsmodus geändert wird, blinkt die Wi-Fi-Anzeige orange.

  4. Öffnen Sie den Bildschirm zum Festlegen der Wi-Fi-Funktion auf dem Mobilgerät und geben Sie den ScanSnap-Netzwerknamen (SSID) und den Sicherheitsschlüssel ein.

    Der Standard-Netzwerkname (SSID) des ScanSnap und der Sicherheitsschlüssel stehen an der Unterseite des ScanSnap.

    Wenn der ScanSnap über eine Direktverbindung direkt mit einem Mobilgerät verbunden ist, leuchtet die Wi-Fi-Anzeige grün.

Verbinden Sie den ScanSnap mit einem anderen Netzwerk als einem öffentlichen WLAN.

Wenn Sie den ScanSnap versehentlich mit einem öffentlichen WLAN verbinden, kann der ScanSnap in dessen Umgebung nicht im Direkt-Verbindungsmodus verwendet werden. Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus:

  • Löschen Sie unnötige Wireless Access Points mithilfe von ScanSnap Wireless Setup Tool.

  • Wechseln Sie manuell in den Direkt-Verbindungsmodus.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool.

Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

3. Das Mobilgerät überprüfen
4. Das Mobilgerät überprüfen

Liegen am Mobilgerät oder an ScanSnap Connect Application Fehler vor?

Befolgen Sie die in den Fenstern bzw. im Handbuch des Mobilgeräts oder in ScanSnap Connect Application angezeigten Anweisungen.

4. Andere mögliche Ursachen prüfen
5. Andere mögliche Ursachen prüfen

Bestehen Netzwerksicherheitsbeschränkungen?

Kontaktieren Sie den Netzwerkadministrator.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator, ob eine IEEE 802.1X Authentifizierung verwendet wird.

Überprüfen Sie folgende Punkte zusammen mit Ihrem Netzwerkadministrator:

  • Entsprechen die Wi-Fi-Einstellungen den Einstellungen am Authentifizierungsserver?

  • Handelt es sich bei der Netzwerkumgebung für den Authentifizierungsserver um eine normale Umgebung?

  • Sind der Authentifizierungsserver und der Wireless Access Point korrekt verbunden?

  • Ist das Zertifikat gültig?

    Beispiel: Wurde das Zertifikat nicht widerrufen und ist es nicht abgelaufen?

  • Wird [EAP-TLS] als Authentifizierungsmethode ausgewählt, enthält der CN (CommonName, allgemeiner Name) des Zertifikats höchstens 64 Byte?

Sollte das Problem auch nach dem Ausprobieren aller Abhilfemaßnahmen oben bestehen bleiben, lesen Sie in der Hilfe für ScanSnap Wireless Setup Tool nach.

Weitere Informationen zum Starten von ScanSnap Wireless Setup Tool finden Sie unter Konfigurieren der Wi-Fi-Einstellungen.

Siehe auch

  • Der Wireless Access Point erscheint nicht in der Liste [Netzwerkname (SSID)]
  • Wie ist beim Ersetzen eines Wireless Access Point durch einen neuen vorzugehen
  • Auf dem Touchpanel angezeigte Bildschirme
  • Vor der Verwendung dieser Seite
  • So verwendet man ScanSnap Hilfe
  • Kundendienst
  • Cookie Policy

© PFU Limited 2018–2023

  • TOP