• HOME
  • ScanSnap Hilfe
  • Ändern der Voreinstellungen für ScanSnap Home
  • Festlegen von Aktionen für ScanSnap Home

Festlegen von Aktionen für ScanSnap Home

Legen Sie Aktionen fest, wenn der ScanSnap eingeschaltet und ein Dokument gescannt wird.

  1. Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.

    Weitere Informationen finden Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf.

  2. Wählen Sie im Menü → [Voreinstellungen] die Option [Einstellungen], um das Voreinstellungen-Fenster anzuzeigen.
  3. Geben Sie unter [Aktion beim Scannen] auf der Registerkarte [Allgemein] die Aktionen an, die beim Scannen der Dokumente ausgeführt werden sollen.
    • Kontrollkästchen [Das Scanfenster automatisch anzeigen, wenn der ScanSnap eingeschaltet wird]

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, wird das Scanfenster beim Einschalten des ScanSnap automatisch angezeigt.

      Wenn Sie jedoch eines der Menüs über das ScanSnap Home-Symbol im Infobereich der Taskleiste aufrufen, wird das Scanfenster nicht angezeigt, auch wenn der ScanSnap eingeschaltet ist.

    • Kontrollkästchen [ScanSnap Home/Explorer entsprechend Profileinstellung anzeigen]

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird abhängig von den Einstellungen für ein Profil, das zum Scannen eines Dokuments verwendet wird, ScanSnap Home oder Explorer gestartet.

    • Kontrollkästchen [Fenster für den Fortschritt beim Scan anzeigen]

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird das Fenster zum Anzeigen des Scanfortschritts angezeigt (ab dem Zeitpunkt, zu dem das Scannen eines Dokuments beginnt, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die gescannten Bilder gespeichert werden).

    • Kontrollkästchen [Benutzer benachrichtigen, dass das Speichern der gescannten Daten abgeschlossen ist]

      Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nach Abschluss des Scans über den Dokumenttyp, den Ordnernamen des Speicherorts und die Anzahl gescannter Blätter für die gescannten Dokumente benachrichtigt zu werden.

    • Kontrollkästchen [RAW-Daten speichern]

      Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um RAW-Daten vor der Bildverarbeitung zu erstellen, wenn Sie ein Dokument scannen, und die RAW-Daten dann für zwei Wochen zu speichern.

      Die Rohdaten werden verwendet, um den Dokumenttyp für das Bild zu ändern, dessen Dokumenttyp automatisch erkannt wurde. Wenn Sie einen Dokumenttyp ändern, wird das Bild basierend auf den Rohdaten entsprechend den Einstellungen für das Profil, mit dem Dokumente gescannt wurden, neu erstellt.

      Wenn [PC (Scan zu Datei)] für [Typ] unter [Verwaltungsoptionen] in den Einstellungen für ein Profil ausgewählt ist, das beim Scannen eines Dokuments verwendet wird, werden keine Rohdaten erstellt.

    • Kontrollkästchen [RAW-Daten speichern]

      Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um RAW-Daten vor der Bildverarbeitung zu erstellen, wenn Sie ein Dokument scannen, und die RAW-Daten dann für zwei Wochen zu speichern.

      Wenn [PC (Scan zu Datei)] für [Typ] unter [Verwaltungsoptionen] in den Einstellungen für ein Profil ausgewählt ist, das beim Scannen eines Dokuments verwendet wird, werden keine Rohdaten erstellt.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um das Voreinstellungen-Fenster zu schließen.

Damit sind die Aktionen beim Scannen der Dokumente festgelegt.

  1. Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.

    Klicken Sie auf das Symbol von [ScanSnap Home] ScanSnap Home-Symbol in der Anwendungsliste, die erscheint, wenn Sie auf das Launchpad im Dock klicken.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste → [Voreinstellungen] die Option [ScanSnap Home] aus, um das Fenster-Voreinstellungen anzuzeigen.
  3. Geben Sie unter[Automatisches Starten]auf der Registerkarte [Allgemein] an, ob ScanSnap Home automatisch gestartet werden soll, wenn Sie sich bei Ihrem Computer anmelden.

    Das Kontrollkästchen [ScanSnap Home starten, wenn Sie sich bei macOS anmelden]ist standardmäßig aktiviert.

    Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn ScanSnap Home nicht automatisch gestartet werden soll, wenn Sie sich bei Ihrem Computer anmelden.

  4. Geben Sie unter [Aktion beim Scannen] auf der Registerkarte [Allgemein] die Aktionen an, die beim Scannen der Dokumente ausgeführt werden sollen.
    • Kontrollkästchen [Das Scanfenster automatisch anzeigen, wenn der ScanSnap eingeschaltet wird]

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, wird das Scanfenster beim Einschalten des ScanSnap automatisch angezeigt.

    • Kontrollkästchen [ScanSnap Home-Symbol in der Menüleiste anzeigen]

      Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das ScanSnap Home-Symbol in der Menüleiste anzuzeigen.

      Weitere Informationen zum ScanSnap Home-Symbol finden Sie unter Symbol (Anzeige für ScanSnap-Verbindungsstatus) und Menüs.

    • Kontrollkästchen [ScanSnap Home/Finder entsprechend Profileinstellung anzeigen]

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird abhängig von den Einstellungen für ein Profil, das zum Scannen eines Dokuments verwendet wird, ScanSnap Home oder Finder gestartet.

    • Kontrollkästchen [Fenster für den Fortschritt beim Scan anzeigen]

      Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird das Fenster zum Anzeigen des Scanfortschritts angezeigt (ab dem Zeitpunkt, zu dem das Scannen eines Dokuments beginnt, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die gescannten Bilder gespeichert werden).

    • Kontrollkästchen [Benutzer benachrichtigen, dass das Speichern der gescannten Daten abgeschlossen ist]

      Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nach Abschluss des Scans über den Dokumenttyp, den Ordnernamen des Speicherorts und die Anzahl gescannter Blätter für die gescannten Dokumente benachrichtigt zu werden.

    • Kontrollkästchen [RAW-Daten speichern]

      Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um RAW-Daten vor der Bildverarbeitung zu erstellen, wenn Sie ein Dokument scannen, und die RAW-Daten dann für zwei Wochen zu speichern.

      Die Rohdaten werden verwendet, um den Dokumenttyp für das Bild zu ändern, dessen Dokumenttyp automatisch erkannt wurde. Wenn Sie einen Dokumenttyp ändern, wird das Bild basierend auf den Rohdaten entsprechend den Einstellungen für das Profil, mit dem Dokumente gescannt wurden, neu erstellt.

      Wenn [Mac (Scan zu Datei)] für [Typ] unter [Verwaltungsoptionen] in den Einstellungen für ein Profil ausgewählt ist, das beim Scannen eines Dokuments verwendet wird, werden keine Rohdaten erstellt.

    • Kontrollkästchen [RAW-Daten speichern]

      Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um RAW-Daten vor der Bildverarbeitung zu erstellen, wenn Sie ein Dokument scannen, und die RAW-Daten dann für zwei Wochen zu speichern.

      Wenn [Mac (Scan zu Datei)] für [Typ] unter [Verwaltungsoptionen] in den Einstellungen für ein Profil ausgewählt ist, das beim Scannen eines Dokuments verwendet wird, werden keine Rohdaten erstellt.

  5. Klicken Sie auf Schließen oben im Fenster, um das Fenster für die Voreinstellungen zu schließen.

Damit sind die Aktionen beim Scannen der Dokumente festgelegt.

Siehe auch

  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • So scannen Sie Dokumente
  • Vor der Verwendung dieser Seite
  • So verwendet man ScanSnap Hilfe
  • Kundendienst
  • Cookie Policy

© PFU Limited 2018–2023

  • TOP