• HOME
  • ScanSnap Hilfe
  • Nutzung
  • Nutzung zu Hause oder privat
  • Anzeigen von Handouts aus der Schule zu einem späteren Zeitpunkt

Anzeigen von Handouts aus der Schule zu einem späteren Zeitpunkt

Scannen Sie Handouts aus der Schule und speichern Sie sie als PDF-Dateien mit Dateinamen, die aus den Titeln der Handouts extrahiert wurden. Die Dateien werden automatisch je Handout benannt, sodass die Dateien später problemlos zu finden sind.

Übersichtsbild

Übersichtsbild

Dieser Abschnitt erläutert, wie ein gescanntes Bild, das größer als das Dokumentformat A4 ist, als Doppelseite-Bild gespeichert wird, indem die linken und rechten Seiten zusammengeführt werden.

Falten Sie Dokumente mit einem größeren Format als A4/Letter, wie A3- oder B4-Dokumente, in der Mitte und scannen Sie sie in einem optionalen Trägerblatt. Wenn Sie das Trägerblatt mit einem Dokument darin scannen, werden die Bilder der beiden Seiten des Dokuments automatisch zusammengeführt.

Falten Sie Dokumente mit einem größeren Format als A4/Letter, wie A3- oder B4-Dokumente, in der Mitte und scannen Sie sie im Trägerblatt. Wenn Sie das Trägerblatt mit einem Dokument darin scannen, werden die Bilder der beiden Seiten des Dokuments automatisch zusammengeführt.

Falten Sie Dokumente mit einem größeren Format als A4/Letter, wie A3- oder B4-Dokumente, in der Mitte und scannen Sie sie. Wenn Sie das in der Mitte gefaltete Dokument scannen, werden die Bilder der beiden Seiten des Dokuments automatisch zusammengeführt. Beachten Sie, dass die gescannten Bilder nur automatisch zusammengefügt werden, wenn sich an der Faltkante des gefalteten Dokuments Text, ein Diagramm oder eine Tabelle befindet.

Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie einen doppelseitigen Handzettel im Format A4 scannen und das gescannte Bild als Doppelseite-Bild speichern.

Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie einen Handzettel im Format bis zu A3 scannen und speichern.

  • Dokumente, bei denen gescannte Bilder automatisch zusammengefügt werden

    Dokument, dessen gescannte Bilder automatisch zusammengefügt werden
  • Dokumente, bei denen gescannte Bilder nicht automatisch zusammengefügt werden

    Dokument, dessen gescannte Bilder nicht automatisch zusammengefügt werden
HINWEIS
  • Wenn gescannte Bilder nicht automatisch zusammengefügt werden, fügen Sie das Bild der Vorderseite und das der Rückseite zu einem doppelseitigen Bild zusammen, wie unter Erstellen eines doppelseitigen Bilds durch das Zusammenfügen von zwei Seiten beschrieben.

  • Wenn die gescannten Bilder eines Dokuments nicht automatisch zusammengefügt werden, können Sie zum Scannen des Dokuments ein optionales Trägerblatt verwenden, damit die gescannten Bilder automatisch zusammengefügt werden.

  1. Legen Sie die mit dem ScanSnap zu scannenden Dokumente bereit.

    Bereiten Sie die Handouts aus der Schule zum Scannen vor.

  2. Öffnen Sie zum Einschalten den ADF-Papierschacht (Abdeckung) des ScanSnap. Halten Sie die rechte Seite des ADF-Papierschachts (Abdeckung) des ScanSnap fest und öffnen Sie sie oder drücken Sie die [Scan] Taste, um ihn einzuschalten. Öffnen Sie zum Einschalten die Einzugsführung des ScanSnap.

    Öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung) vollständig, sodass die [Scan] Taste blau leuchtet.

    Wenn der ADF-Papierschacht (Abdeckung) geöffnet ist, hebt sich die Erweiterung automatisch.

    Einschalten des ScanSnap

    Öffnen des ADF-Papierschachts (Abdeckung)

    Öffnen des ADF-Papierschachts (Abdeckung)

    Öffnen des ADF-Papierschachts (Abdeckung)

    Öffnen des ADF-Papierschachts (Abdeckung)

  3. Öffnen Sie zum Einschalten den ADF-Papierschacht (Abdeckung) des ScanSnap. Halten Sie die rechte Seite des ADF-Papierschachts (Abdeckung) des ScanSnap fest und öffnen Sie sie oder drücken Sie die [Scan] Taste, um ihn einzuschalten. Öffnen Sie zum Einschalten die Einzugsführung des ScanSnap.

    Öffnen der Einzugsführung

    Öffnen der Einzugsführung

  4. Drücken Sie die [Scan] Taste oder [Stop] Taste des ScanSnap, um ihn einzuschalten.

    Drücken der Taste

  5. Bereiten Sie ein Profil in ScanSnap Home vor.
    1. Klicken Sie oben im Hauptfenster von ScanSnap Home auf die Schaltfläche [Scan], um das Scanfenster anzuzeigen.

      Wenn das Hauptfenster nicht bereits angezeigt wird, schlagen Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf nach.

      Wenn das Hauptfenster nicht bereits angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol von [ScanSnap Home] ScanSnap Home-Symbol in der Anwendungsliste, die erscheint, wenn Sie auf das Launchpad im Dock klicken.

       

    2. Klicken Sie auf Symbol Hinzufügen eines Profils, um Fenster [Neues Profil hinzufügen] anzuzeigen.
    3. Wählen Sie [Handout aus der Schule] aus der Vorlagenliste.

      Standardmäßig werden die aus dem gescannten Dokument erstellten Bilder im Ordner [Schule] gespeichert.

      Wenn Sie den Speicherort für gescannte Bilder in einen neuen Speicherort ändern, legen Sie den neuen Speicherort unter [Speichern unter] von [Verwaltungsoptionen] fest.

      Ändern Sie bei Bedarf andere Scaneinstellungen.

      Standardmäßig werden die aus dem gescannten Dokument erstellten Bilder im Ordner [ScanSnap Home] gespeichert.

      Wenn Sie den Speicherort für gescannte Bilder in einen neuen Speicherort ändern, legen Sie den neuen Speicherort unter [Speichern unter] von [Verwaltungsoptionen] fest.

      Ändern Sie bei Bedarf andere Scaneinstellungen.

       

    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen], um dieses Profil zur Profilliste im Scanfenster hinzuzufügen.
  6. Wählen Sie auf der Startseite des Touch Panels das Profil aus der Profilliste aus, das Sie in Schritt 3 hinzugefügt haben.
  7. Vergewissern Sie sich, dass das Profil, das Sie in Schritt 3 hinzugefügt haben, in der Profilliste im Scanfenster ausgewählt ist.
  8. Scannen Sie ein Dokument mit dem ScanSnap.

    Scannen Sie einen Handzettel mit dem Trägerblatt. Halten Sie ein optionales Trägerblatt bereit.

    Scannen Sie einen Handzettel mit dem Trägerblatt. Bereiten Sie das Trägerblatt vor.

    In diesem Schritt werden die Schritte zum Scannen eines normalen Dokuments erläutert.

    Weitere Informationen zum Scannen verschiedener Dokumente finden Sie unter So scannen Sie Dokumente.

    In diesem Schritt werden die Schritte zum Scannen eines normalen Dokuments erläutert.

    Weitere Informationen zum Scannen verschiedener Dokumente finden Sie unter So scannen Sie Dokumente.

    1. Platzieren Sie das Background Pad an der Vorderseite des ScanSnap.

      Platzieren Sie das Background Pad so, dass es Kontakt mit dem ScanSnap hat.

      Platzieren des Background Pad
    2. Legen Sie ein Dokument in den Scanbereich des ScanSnap ein.

      Weitere Informationen zum Scanbereich finden Sie unter Einlegen eines Dokuments.

      Einlegen eines Dokuments
    3. Drücken Sie die [Scan] Taste, um das Scannen des Dokuments zu starten.

      Um den Scanvorgang fortzusetzen, legen Sie das nächste zu scannende Dokument ein und drücken Sie die [Scan] Taste.

      WICHTIG
      • Bedecken Sie während des Scannens eines Dokuments nicht die Weißblätter auf dem ScanSnap mit den Händen oder mit einem anderen Gegenstand. Andernfalls wird die Farbreproduzierbarkeit des gescannten Bildes beeinträchtigt.

      • Stoßen Sie nicht gegen den Tisch, auf dem der ScanSnap verwendet wird, und verschieben Sie nicht das Dokument, während es gescannt wird. Andernfalls kann das gescannte Bild verzerrt oder die Farben können verschwommen sein.

      HINWEIS
      • Mit dem Timed-Modus können Sie Dokumente automatisch scannen, ohne die [Scan] Taste zu drücken. Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten mit dem Timed-Modus.

    4. Drücken Sie die Taste [Stop], um das Scannen des Dokuments abzuschließen.
    5. Wählen Sie eine Methode zum Speichern gescannter Bilder im Fenster [ScanSnap Home - Bild erfassen und Datei speichern] von ScanSnap Home aus.

      Wählen Sie [Zuschneiden und flaches Dokument unverändert speichern] aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Dieses Bild speichern].

      Wählen Sie [Flach] aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Dieses Bild speichern].

       

      HINWEIS
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche [Prüfen/Korrigieren] im Fenster [ScanSnap Home - Bild erfassen und Datei speichern], um das gescannte Bild zu korrigieren.

        Weitere Informationen finden Sie unter:

        • Korrigieren der Dokumentausrichtung

        • Ändern des Zuschneidebereichs eines Dokuments

        • Ausfüllen der mitgescannten Fingerbereiche im gescannten Bild eines Dokuments

    6. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Erweiterung des ADF-Papierschachts (Abdeckung) heraus.

      Herausziehen der Erweiterung

      Herausziehen der Erweiterung

    7. Ziehen Sie das Ausgabefach auf sich zu.

      Ziehen des Ausgabefachs auf sich zu

    8. Ziehen Sie die Erweiterung heraus.

      Herausziehen der Erweiterung

    9. Ziehen Sie die Erweiterung am ADF-Papierschacht (Abdeckung) heraus und klappen Sie das Ausgabefach auf.

      Öffnen des Ausgabefachs

    10. Falten Sie das Dokument in der Mitte so zusammen, dass die zu scannende Seite nach außen zeigt.

      Legen Sie die Hälften eng zusammen und glätten Sie etwaige Wellen.

      Falten des Dokuments in der Mitte

      Falten des Dokuments in der Mitte

      WICHTIG
      • Falten Sie die lange Seite des Dokuments in der Mitte. Wenn die linke und rechte Seite des gefalteten Dokuments eine unterschiedliche Größe aufweisen, werden die gescannten Bilder möglicherweise nicht automatisch zusammengeführt.

    11. Öffnen Sie das Trägerblatt, um das Dokument einzulegen.

      Beachten Sie, dass die Vorderseite des Trägerblatts am oberen Rand mit einem Schwarzweißmuster und einer dicken vertikalen Linie in der oberen rechten Ecke markiert ist.

      Richten Sie die Ober- und die Faltkante des Dokuments so am Trägerblatt aus, dass sie ganz an der oberen rechten Ecke des Trägerblatts anliegen.

      Einlegen des Dokuments in das Trägerblatt

    12. Legen Sie das Trägerblatt mit der Kante zuerst in den ScanSnap ein, an der sich das Schwarzweißmuster befindet.

      Richten Sie die Papierführungen an den Seitenkanten des Trägerblatts aus.

      Einlegen von Dokumenten in den ScanSnap

    13. Legen Sie das Trägerblatt mit der Kante zuerst in den ScanSnap ein, an der sich das Schwarzweißmuster befindet.

      Richten Sie die Papierführungen an den Seitenkanten des Trägerblatts aus.

      Einlegen von Dokumenten in den ScanSnap

      Einlegen von Dokumenten in den ScanSnap

    14. Legen Sie das Dokument in den ADF-Papierschacht (Abdeckung) ein.

      Legen Sie das Dokument nach unten zeigend so ein, dass seine Rückseite auf Sie weist und die Oberkante zuerst eingezogen wird (beim Einlegen mehrerer Dokumente befindet sich die letzte Seite oben). Passen Sie die Zahl der Dokumente an, so dass sie nicht über die Referenzpunkte hinausragen und beim Einlegen innerhalb der Papierführung liegen.

      Einlegen eines nach unten weisenden Dokuments
    15. Richten Sie die Papierführungen an den Seitenkanten des Dokuments aus.

      Halten Sie die Papierführungen in der Mitte fest und richten Sie sie aus. Andernfalls wird das Dokument beim Scannen eventuell schräg eingezogen.

      Halten der Papierführungen in der Mitte zum Ausrichten
    16. Legen Sie den Teil mit dem Schwarzweiß-Muster gerade in den Einzugsbereich des ScanSnap ein, mit der Vorderseite des Trägerblatts nach oben.

      Stellen Sie sicher, dass das Trägerblatt in den ScanSnap eingezogen und festgehalten wird.

      Einlegen eines Dokuments mit der zu scannenden Seite nach oben

      WICHTIG
      • Wenn Sie das Trägerblatt bei geöffneter Ausgabeführung des ScanSnap scannen, kommt es zu einem Papierstau. Scannen Sie das Trägerblatt mit geschlossener Ausgabeführung.

        Schließen der Ausgabeführung
        Schließen der Ausgabeführung
    17. Legen Sie das Dokument gerade in den manuellen Einzug ein, wobei die zu scannende Seite nach oben weist. Legen Sie das Dokument gerade in den Einzugsbereich am ScanSnap ein, wobei die zu scannende Seite nach oben weist.

      Stellen Sie sicher, dass das Dokument in den ScanSnap eingezogen und festgehalten wird.

      Einlegen eines Dokuments mit der zu scannenden Seite nach oben

      WICHTIG
      • Das Dokument wird während des Scans an der Rückseite des ScanSnap ausgegeben.

        Lassen Sie Platz (ungefähr in der Dokumentlänge) an der Rückseite des ScanSnap.

      HINWEIS
      • Sie könne ein Dokument mit geschlossenem ADF-Papierschacht (Abdeckung) scannen.

      Einlegen eines Dokuments mit der zu scannenden Seite nach oben

      Einlegen eines Dokuments mit der zu scannenden Seite nach oben

      Einlegen eines Dokuments mit der zu scannenden Seite nach oben

      WICHTIG
      • Wenn Sie das Trägerblatt bei geöffneter Ausgabeführung des ScanSnap scannen, kommt es zu einem Papierstau. Scannen Sie das Trägerblatt mit geschlossener Ausgabeführung.

        Schließen der Ausgabeführung
        Schließen der Ausgabeführung
      WICHTIG
      • Wenn Sie ein Dokument bei geöffneter Ausgabeführung des ScanSnap scannen, kommt es zu einem Papierstau. Achten Sie darauf, die Ausgabeführung zu schließen, wenn Sie das in der Mitte gefaltete Dokument scannen.

        Schließen der Ausgabeführung
        Schließen der Ausgabeführung
    18. Drücken Sie die [Scan] Taste. Drücken Sie die [Scan] Taste.
    19. Drücken Sie die [Scan/Stop] Taste, um das Scannen des Dokuments zu starten. Drücken Sie die [Scan] Taste, um das Scannen des Dokuments zu starten.

      Um den Scanvorgang fortzusetzen, legen Sie das nächste zu scannende Dokument ein. Sobald das Dokument eingelegt wird, beginnt der Scanvorgang automatisch.

    20. Drehen Sie das Dokument um und legen Sie es wie in Schritt 5 (b) beschrieben ein.
      WICHTIG
      • Achten Sie darauf, dass Sie die Vorder- und Rückseiten des in der Mitte gefalteten Dokuments nacheinander scannen.

    21. Drehen Sie das Trägerblatt um und legen Sie es wie in Schritt 5 (c) beschrieben ein.
      WICHTIG
      • Achten Sie darauf, dass Sie die Vorder- und Rückseiten des Trägerblatts in dieser Reihenfolge scannen.

    22. Drücken Sie die [Scan/Stop] Taste, um das Scannen der Dokumente zu beenden. Drücken Sie die [Scan] Taste, um das Scannen der Dokumente zu beenden.

Wenn der Ordner, den Sie als Speicherort festgelegt haben, in der Ordnerliste-Ansicht im Hauptfenster von ScanSnap Home ausgewählt ist, werden die Inhaltsdatensätze, die aus den gescannten Handzetteln erstellt wurden, in der Liste der Inhaltsdatensätze angezeigt.

Siehe auch

  • Stromversorgung des ScanSnap
  • Scannen von Dokumenten größer als A4 oder Letter
  • Scannen von Dokumenten größer als A4 oder Letter (mit dem Trägerblatt)
  • Scannen von Dokumenten in mehreren Stapeln zum Erstellen eines einzigen gescannten Bilds
  • Scannen von Dokumenten, indem gleichzeitig zwei Dokumente eingelegt werden oder indem das nächste Dokument eingelegt wird, während das derzeitige gerade gescannt wird
  • Scannen von Dokumenten in unterschiedlichen Formaten in einem Durchgang
  • Ändern der Einstellungen für ein Profil
  • Ändern des Titels für einen Inhaltsdatensatz
  • Umbenennen eines Ordners
  • Hinzufügen/Ändern/Löschen von Tags für die Kategorisierung von Inhaltsdatensätzen
  • Vor der Verwendung dieser Seite
  • So verwendet man ScanSnap Hilfe
  • Kundendienst
  • Cookie Policy

© PFU Limited 2018–2023

  • TOP