Inhalt( Alle einblendenAlle ausblenden )
Los geht's
Einrichtung des ScanSnap
Einstellungsinformationen
Bedienungsablauf
Grundlegende Informationen zum ScanSnap
Software für den ScanSnap
Grundlegender Ablauf der ScanSnap-Vorgänge
Scannen von Dokumenten
- Für das Scannen mit dem ScanSnap geeignete Dokumente
- Importelemente von Dokumenten, die mit dem ScanSnap gescannt wurden
- Speichern von Bildern, die aus Dokumenten erstellt wurden, die in einem Ordner gescannt wurden
- Auswählen einer Anwendung zur Verwendung nach dem Scannen von Dokumenten
- Scannen von Dokumenten in mehreren Stapeln zum Erstellen eines einzigen gescannten Bilds
- Scannen eines Dokuments mit einer langen Seite
- Scannen von Dokumenten in unterschiedlichen Formaten in einem Durchgang
Verknüpfung mit einem Cloud-Dienst
Ändern der Voreinstellungen für ScanSnap Home
- Aktivieren einer Lizenz für ScanSnap Home
- Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung für ein ScanSnap-Konto
- Ändern des Speicherorts für den Ordner [ScanSnap Home]
- Festlegen von Aktionen für ScanSnap Home
- Angeben einer Texterkennungssprache für die einzelnen Dokumenttypen
- Festlegen der Aktion zur automatischen Korrektur der Metainformationen
- Festlegen eines Benutzernamens und einer Symbolfarbe für den Computer
- Prüfen der Informationen zum ScanSnap
Konfigurieren der Scaneinstellungen in einem Profil für den ScanSnap
Verwalten der Informationen aus Inhaltsdatensätzen, die aus gescannten Dokumenten erstellt wurden
- Vorbereiten von Dateien für die Verwaltung mit ScanSnap Home
- Migrieren von Dateien aus einer vorhandenen Softwareanwendung nach ScanSnap Home
- Zuweisen eines in ScanSnap Home zu verwaltenden Ordners
- Erstellen eines neuen Ordners in ScanSnap Home
- Übertragen eines Inhaltsdatensatzes/Ordners
- Kopieren eines Inhaltsdatensatzes
- Ändern des Titels für einen Inhaltsdatensatz
- Umbenennen eines Ordners
- Ändern des Dokumenttyps bei einem Inhaltsdatensatz
- Ändern der Metainformationen
- Hinzufügen/Ändern/Löschen von Tags für die Kategorisierung von Inhaltsdatensätzen
- Konvertieren von Inhaltsdatensätzen in durchsuchbare Datensätze
- Führen Sie die Texterkennung bei einer Visitenkarte oder einer Quittung auf Basis von Einzelelementen aus
- Löschen eines Inhaltsdatensatzes/Ordners
- Importieren von Inhaltsdatensätzen
- Exportieren von Inhaltsdatensätzen
Suchen nach Informationen in Inhaltsdatensätzen, die aus gescannten Dokumenten erstellt wurden
Bearbeiten von Bildern, die aus gescannten Dokumenten erstellt wurden
- So bearbeiten Sie ein Bild
- Einfügen einiger Seiten aus einem anderen mehrseitigen Bild
- Einfügen aller Seiten aus einem anderen mehrseitigen Bild
- Drehen einer Seite um 90 oder 180 Grad
- Entzerren von Text und Abbildungen auf einer Seite (Windows)
- Zuschneiden einer Seite
- Ändern der Seitenreihenfolge
- Erstellen eines doppelseitigen Bilds durch das Zusammenfügen von zwei Seiten
- Erstellen eines Doppelseite-Bilds durch das Zusammenfügen von zwei gescannten Bildern (Mac OS)
- Erstellen eines mehrseitigen Bilds aus Seiten eines anderen mehrseitigen Bilds
- Löschen einer Seite
Verwenden der Informationen aus Inhaltsdatensätzen, die aus gescannten Dokumenten erstellt wurden
- Hinzufügen einer auszuführenden Anwendung
- Ausführen einer bestimmten Aktion für Inhaltsdatensätze, die in ScanSnap Home verwaltet werden, durch die Verwendung einer mit ScanSnap Home verknüpften Anwendung
- Senden eines Bilds per E-Mail
- Drucken eines Bilds mit einem Drucker
- Konvertieren eines Bilds in eine Word-/Excel-/PowerPoint-Datei
- Exportieren von Visitenkartendaten
- Exportieren von Quittungsdaten
- Anzeigen des Ordners, der Speicherort für gescannte Bilder ist
- Speichern eines gescannten Bilds in einem angegebenen Ordner
Verbinden des ScanSnap
Nutzung
Nutzung in Geschäftssituationen
Nutzung zu Hause oder privat
- Scannen von Zeitschriften, um sie als PDF zu lesen
- Scannen von Benutzerhandbüchern oder Katalogen vor dem Entsorgen
- Erstellen eines Fotoalbums
- Scannen von Kochrezepten zum besseren Ordnen
- Ordnen von Postkarten und Grußkarten
- Verwalten medizinischer Dokumente
- Anzeigen von Handouts aus der Schule zu einem späteren Zeitpunkt
- Erstellen digitaler Alben der Werke von Kindern
Praktische Nutzung
Problembehebung
Probleme in Bezug auf die Stromversorgung des ScanSnap
Probleme in Bezug auf die Installation
- Installation hat gestoppt/Installation läuft nicht weiter
- Die Meldung "Installation von ScanSnap Home fehlgeschlagen." wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Ein Windows Update wird ausgeführt." wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Installation von Microsoft .NET Framework X.X fehlgeschlagen." wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Installation von Microsoft Visual C++ 20XX Redistributable fehlgeschlagen" wird angezeigt (Windows)
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass dieses Produkt bereits auf Ihrem Computer installiert ist
- Eine Meldung wird angezeigt, dass die Deinstallation fehlgeschlagen ist (Windows)
- Die Meldung "Sie haben keine Schreibrechte für den Datenspeicherordner." wird angezeigt
- Die Meldung "Installation von ScanSnap Home fehlgeschlagen. Möchten Sie die heruntergeladenen Daten löschen?" wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Für den angegebenen Zielordner ist ein verborgenes Attribut festgelegt." wird angezeigt (Windows)
Probleme in Bezug auf Verbindungen und Kommunikation
Probleme in Bezug auf die Lizenzauthentifizierung und das ScanSnap-Konto
- Keine Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Bestätigungscode empfangen
- Registrieren eines ScanSnap-Kontos fehlgeschlagen
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass keine Lizenz aktiviert werden kann, wenn Sie den ScanSnap einrichten
- Es wird die Meldung "Die Anzahl der Geräte hat ihr Maximum erreicht." angezeigt
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass Sie sich nicht mit dem ScanSnap anmelden können, den Sie derzeit verwenden
- Sie können sich nicht mit einem ScanSnap-Konto anmelden
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass keine Lizenz aktiviert werden kann, wenn Sie sich im Voreinstellungen-Fenster anmelden
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass die Lizenzaktivierung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, wenn Sie sich über das Voreinstellungen-Fenster anmelden
- Keine Benachrichtigungs-E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts empfangen
- Sie sind sich unsicher, welchen Bestätigungscode Sie verwenden sollen, da mehrere Benachrichtigungs-E-Mails mit Bestätigungscode empfangen wurden
- Sie kennen die Seriennummer/zusätzliche Lizenznummer für den ScanSnap nicht
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert nicht für das ScanSnap-Konto
Probleme in Bezug auf Aktionen in ScanSnap Home
- ScanSnap Home startet nicht oder kann nicht verwendet werden
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass Sie keine Zugriffsberechtigung für einen Ordner oder eine Datei haben, oder es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden zu überprüfen, ob die Zugriffsberechtigung für eine Datei oder einen Ordner festgelegt wurde (Mac OS)
- Eine Meldung wird angezeigt, die besagt, dass der Prozedureinsprungpunkt nicht gefunden wurde (Windows)
Probleme in Bezug auf das Scannen
- Dokumente werden nicht gescannt
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass während der Bildverarbeitung ein Fehler aufgetreten ist
- Das Dokument wird nicht korrekt eingezogen/Ein Papierstau tritt auf
- Entfernen eines gestauten Dokuments
- Die Scangeschwindigkeit ist sehr niedrig
- Die Dokumente werden schmutzig
- Das Dokument ist beschädigt
- Nicht normale Geräusche sind vom ScanSnap zu hören
- Keine Benachrichtigung erhalten (Mac OS)
- Eine Meldung "Fehler im optischen System." wird angezeigt
- Die Meldung "Das angegebene Ziel (Speicherordner für Bilddaten) ist ungültig." wird angezeigt
Probleme in Bezug auf das Überlappen von Dokumenten (Mehrfacheinzug)
Probleme in Bezug auf die Scanergebnisse
- Vertikale Linien erscheinen im Bild
- Das Bild wird seitwärts oder verkehrt herum angezeigt
- Es kann keine durchsuchbare PDF-Datei erstellt werden
- Der Titel wird nicht extrahiert/Es wird ein anderer Titel als der des Dokuments angezeigt
- Text in einem Bild wird nicht korrekt erkannt
- Alle Seiten werden als leer erkannt
- Es wurden auch beschriftete Seiten aus dem Ausgabebild entfernt
- Die Farbe des scannten Bilds weicht von der des Originaldokuments ab
- Die Linien auf dem Dokument erscheinen im Bild verschwommen
- Die schwarzen Bereiche eines Schwarzweißbilds erscheinen zu hell oder zu dunkel
- Gescannte Bilder können nicht in Schwarzweiß erstellt werden
- Gescannte Bilder können nicht in Graustufen erstellt werden
- Gescannte Bilder können nicht in Farbe erstellt werden
- Gescannte Bilder können nicht gemäß den gewählten Scaneinstellungen erstellt werden
- Im gescannten Bild erscheinen Text/Diagramme, die nicht Teil des Dokuments sind
- Streifenmuster (Moire) sind im Bild sichtbar
- Das gescannte Bild ist verschoben oder verzerrt
- Das Bild ist schräg
- Teile des Bildes fehlen/Schräge Linien erscheinen im Bild
- Das Bild ist breiter als das gescannte Dokument
- Der Text in einem Bild ist nicht lesbar
- Die Informationen auf der Visitenkarte werden nicht korrekt erkannt
Probleme in Bezug auf die Anwendungsverknüpfung
Probleme in Bezug auf das Suchen
Probleme in Bezug auf die Inhaltsdatensatzverwaltung
- Sie kennen den Speicherort für gescannte Bilder nicht
- Dateien, die im Explorer oder im Finder bearbeitet wurden, werden im Hauptfenster nicht angezeigt
- Das gescannte Bild kann nicht geöffnet werden
- Gescannte Bilder wurden nicht am angegebenen Speicherort gespeichert
- Das Vornehmen von Korrekturen in den Metainformationen korrigiert automatisch Metainformationen für bestehende Inhaltsdatensätze
- Es wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass der Erkennungsprozess nicht durchgeführt werden konnte, wenn Sie Bilder in durchsuchbare PDF-Dateien umwandeln